Quadratisches Aluminiumrohr, nahtloses Rohr
Das Aluminium quadratisch rohr ist Aluminium oder Aluminiumlegierung als Hauptmaterial, das durch Extrusion, Dehnung und andere Verfahren hergestellt wird. Es handelt sich um hohles Rohrmaterial mit kreisförmigem Querschnitt. Aluminium rundrohr hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Plastizität, jedoch relativ geringe Festigkeit.
Beschreibung
Produktname |
aluminium-Quadratröhre |
Standard |
JIS;GB;ASTM |
Oberflächenbehandlung |
Poliert |
Länge |
anpassbar |
Dicke |
0,5MM-80MM |
Härte |
160-205 Rm/Mpa |
Legierung oder nicht |
Ist Legierung |
Al (Min) |
98.8% |
Form |
Quadratisch |
Bearbeitungsmethode |
Verwenden von Zellstoff oder von Zellstoff |
Bearbeitung |
Extrusion, gezogen, gewalzt etc. |
Anwendung |
Dekoration, Maschinenbau, Luftfahrt, Elektrogeräte |
Material |
1050/1060/1070/1100/3003/5052/5083/6061/6063 |
Produktgeschäftsbedingungen
|
Mindestbestellmenge: |
1 Tonne |
|
Preis: |
2,9-3,5/Kilogramm |
|
Bearbeitungsdienst |
Verwenden von Zellstoff oder von Zellstoff |
|
Lieferzeit: |
15-21 Tage |
Produktdarstellung
Das Aluminiumviereckrohr besteht aus Aluminium oder Aluminiumlegierung als Hauptmaterial, das durch Extrusion, Dehnung und andere Verfahren zu hohlen Rohrmaterialien mit kreisförmigem Querschnitt verarbeitet wird. Das Aluminiumrundrohr weist gute Korrosionsbeständigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit sowie gute Formbarkeit auf, jedoch relativ geringe Festigkeit.
Anwendungen
-

Architektonische Verzierung und Rahmensysteme
Weit verbreitet bei Tür- und Fensterrahmen, Stürzen für Glasvorhangfassaden, Innen- und Aussenwänden, Vordächern, Wintergartenkonstruktionen, Geländern, Handläufen und mehr.
-

Industrielle Ausrüstung und Schutzeinrichtungen
Eingesetzt als Rahmen für verschiedene automatisierte Anlagen, Produktionslinien, Arbeitsbänke, Förderbänder, Messgeräte und Instrumente sowie Schutzgitter und Sicherheitsabdeckungen
-

Transportwesen und Fahrzeugverstärkung
Wird häufig in den Rahmenkonstruktionen von Wohnmobilen, Lkw-Aufbauten, Fahrradrahmen, Motorradumbaukomponenten sowie als Leichtmaterial für Automobil-Rollcages verwendet (erfordert spezielle hochfeste Legierungen).
TECHNISCHE DATEN
|
Parameter |
Spezifikationsbereich |
Gängige Beispiele / Anwendungshinweise |
|
Außendurchmesser |
Variiert von wenigen Millimetern bis zu mehreren hundert Millimetern. |
Kleine Durchmesser: 6 mm, 8 mm, 10 mm (z. B. Möbel, Dekoration). |
|
Wanddicke |
In der Regel zwischen 0,5 mm und 10 mm. |
Dünne Wand: 1 mm–3 mm (z. B. dekorative Anwendungen). |
|
Länge |
Üblicherweise 4 m bis 6 m. |
Sonderlängen können entsprechend den Kundenanforderungen angefertigt werden. |
|
Härte (HB) |
Je nach Legierung und Verarbeitung unterschiedlich; üblicher Bereich ist HB30 bis HB150. |
|
|
Zugfestigkeit |
Im Allgemeinen zwischen 100 MPa und 500 MPa. |
Teil der mechanischen Eigenschaften |
|
Fließgrenze |
Im Allgemeinen zwischen 50 MPa und 350 MPa. |
Teil der mechanischen Eigenschaften |
|
Dehnung |
Typischerweise etwa 10 % bis 30 %. |
Teil der mechanischen Eigenschaften |
Wettbewerbsvorteil
Korrosionsbeständigkeit: Das Aluminiumviereckrohr reagiert leicht mit Sauerstoff in der Luft und bildet eine dichte Aluminiumoxid-Schicht, die effektiv verhindert, dass das innere Metall weiter oxidiert, wodurch es in normalen Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist und die Wartungskosten reduziert.
Hohe Festigkeit: Durch die gezielte Zugabe von Legierungsbestandteilen und die Optimierung der Verarbeitungstechnologie kann das Aluminiumviereckrohr eine hohe Festigkeit erreichen und größeren Druck sowie äußere Kräfte standhalten, um so die Anforderungen verschiedenster Projekte zu erfüllen.
Gute Bearbeitbarkeit: Das Aluminiumrohr verfügt über gute Plastizität und Zähigkeit, lässt sich leicht biegen, dehnen, stanzen, schweißen und durch andere Verarbeitungsvorgänge bearbeiten und kann entsprechend den Anforderungen in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, um den vielfältigen Designbedürfnissen gerecht zu werden.
Wartungs- und Gebrauchshinweise
Kratzer vermeiden: Die Oberfläche des Aluminiumrohrs ist relativ weich, und während der Handhabung und Nutzung sollten scharfe Gegenstände vermieden werden, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, die das Erscheinungsbild und die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen könnten.
Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Oberfläche des Aluminiumrohrs regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken können milde Reinigungsmittel verwendet werden, jedoch sollten Reinigungsmittel mit stark sauren oder alkalischen Bestandteilen vermieden werden, da diese die Oberfläche korrodieren können.
Vermeiden Sie langfristigen Kontakt mit korrosiven Substanzen: wie Säuren, Laugen, Salzen und anderen korrosiven Stoffen. Während Lagerung und Nutzung sollten chemische Substanzen, Meerwasser und andere korrosive Medien gemieden werden.

